Loving Honesty…

…ist die Liebe zur Wahrheit.

Sie ist Ausdruck meiner tiefen Dankbarkeit. Wenn ich damit nur dich, nur für einen Moment, berühre, bin ich auf dem richtigen Weg.

Liebe…

…ist eine Haltung, eine Einstellung.

Ich assoziiere damit den Umgang mit etwas Wertvollem, etwas Heiligem. Denk an die Menschen oder Tiere in deinem Leben, die dir wichtig sind. Wenn dich ihr Dasein berührt, ihre Freude deine ist und ihr Leid dich schmerzt, dann empfindest du die Liebe, die ich hier meine. Eine liebevolle Haltung kannst du auch zu Dingen entwickeln, zum Beispiel einem Kleidungsstück, einem Kunstwerk, oder einem Ort, an dem du gerne Zeit verbringst.

Ehrlichkeit…

…ist eine Art zu kommunizieren.

Sie belebt und bewegt dich, befreit dich von der Last des Unausgesprochenen und vertieft den Kontakt zum Gegenüber. Richtig angewendet führt sie zu liebevollen Beziehungen voller Vertrauen und Nähe. Beachte jedoch, es gibt weder ein Recht auf, noch eine Pflicht zur, Ehrlichkeit. Sie ist ein Werkzeug und sollte nach bestem Wissen und Gewissen eingesetzt werden.

Wie funktioniert Loving Honesty?

Theoretisch…

 Der Volksmund kennt es als den Elefanten im Raum, um den Brei rumreden, den Deckel draufmachen, etwas in Watte packen, oder als eisige Stimmung.

Das Problem ist, die Wahrheit verschwindet nicht, nur weil niemand sie ausspricht. Sie wirkt, sie ist Wirklichkeit. Das äußert sich z.B. als passiv aggressives Verhalten, oder als Vermeidung. Lästern ist eine typische Ausprägung, sowie ewiges Grübeln, Angst im Kontakt und allerhand körperliche Symptome, von Kopfschmerzen bis Übelkeit.

Meistens haben wir im Umgang mit unseren Eltern gelernt, uns so zu verhalten – weil es mit denen gut funktioniert hat, oder wir es uns schlicht abgekuckt haben. Diese Muster sind jedoch für einen Erwachsenen, unabhängigen Menschen, nicht angemessen, ihre Nebenwirkungen verheerend. 

Deine Wahrheit zu leugnen kostet dich Lebendigkeit.

Du kannst dich jetzt entscheiden das zu ändern, es ist nicht kompliziert. Ich wette, du weißt eigentlich, an welchen Stellen du gern ehrlicher wärst. Oft ist es jedoch mit großen Gefühlen verbunden, die Muster der Kindheit zu durchbrechen. Am besten übt sich das mit anderen Menschen, die das gleiche Ziel verfolgen und bereit sind, dich bei deinem Prozess zu unterstützen.

 

Praktisch…

Im ersten Schritt nimmst du Kontakt zu dir selbst auf.
Du musst deine Wahrheit kennen, um sie teilen zu können. Du erlebst sie in deinem Körper, in deinen Gedanken spiegelt sie sich. Damit du dich nicht in deinen Gedanken verlierst, ist es – besonders zu Beginn oder bei schwierigen Themen – hilfreich, einen Menschen mit Erfahrung an deiner Seite zu haben.

Im zweiten Schritt nimmst du Kontakt zum Gegenüber auf. Das kann ein Blick sein, oder eine Frage: „Darf ich mich dir mitteilen?“

Wenn dein Gegenüber einverstanden ist dir zuzuhören, teilst und erlebst du im dritten Schritt, wie es dir wirklich geht. Ihr seid nun gemeinsam an der Grenze zwischen euch, es entsteht Kontakt.

Was du teilst, muss nicht laut sein, oder viel. Es muss wichtig sein für dich, dir etwas bedeuten, darin gesehen zu werden – von deinem Gegenüber. Manchmal ist es auch laut und viel, je nachdem, wie groß die Sehnsucht nach Verbindung dahinter ist. Alles, was du fühlst, ist richtig.

Beim Ausagieren hast du Verantwortung. Deshalb üben wir uns in Workshops darin achtsam zu ein, innezuhalten, bewusst zu bleiben, zu atmen.

Loving Honesty lernen

 

Was Loving Honesty für dich bedeutet, kannst du nur selbst herausfinden. Es geht um deine Wahrheit, um dich.

Loving Honesty ist eine Fähigkeit, wie schwimmen, du lernst sie im Kontakt. Der ideale Kontext für den Beginn dieser Reise, angeleitet und unter Gleichgesinnten, ist ein Wochenend-Workshop: https://lovinghonesty.com/#Events

Wer einen Workshop besucht hat und das Gelernte behalten und vertiefen möchte, besucht die regelmäßigen Meetups in Bern:

Jeden ersten Mittwoch wird die Gruppe von Radical Honesty Trainer Micha Küchler geleitet, die Anmeldung erfolgt per E-Mail an „micha@radicalhonesty.ch“

Jeden dritten Mittwoch im Monat leite ich die Gruppe, die Anmeldung erfolgt per E-Mail an „michael@lovinghonesty.com“

Wenn du auf den Geschmack gekommen und bereit bist, dir in der Tiefe zu begegnen, besuchst du einen Retreat. Diese Retreats gehören zu den intensivsten, schönsten und transformativsten Erfahrungen meines Lebens: https://www.radicalhonesty.com/events

Events

Surrender Weekend Workshop

mit Andy Buru

"Surrender traditionally belongs to the feminine aspect of the esoteric erotic polarity, but I’m convinced that it’s essential for everyone of any (and no) gender. Incorporating it into oneself can simply tickle one’s curious approach to life or become a life-long artistic endeavour, critical self-development, or passion for lovemaking. While teaching surrender, I also indirectly teach how to hold space for another’s process of letting go. Participants describe it as intimate, vulnerable and trusting. And it makes them more resilient to the hardships of life." - Andy

11.04. - 13.04.25

Bern, Schweiz

Radical Honesty Retreat

Echte Worte. Echte Gefühle. Echte Verbindung.

Radical Honesty ist eine Art, ehrlich mit anderen in Kontakt zu treten. Anstatt dich an Erwartungen anzupassen, lernst du, klar und offen auszudrücken, was in dir vorgeht. So kommst du in einen herzlichen, echten Kontakt mit den Menschen um dich herum.

11.06. - 15.06.25

Wendland, Deutschland